Bäume und Sträucher helfen dabei, dass sich Pirna im Sommer weniger aufheizt. Außerdem produzieren sie gute Luft, heben die Stimmung und formen Lebensraum für Mensch und Tier. Hier finden Sie Möglicheiten, wie Sie Stadtgrün in Pirna mitgestalten können.
Bäume pflanzen
Sie können auf Ihrem Grundstück Bäume pflanzen und damit für ein besseres Wohnumfeld und Stadtklima sorgen. Bäume wachsen am besten, wenn sie an geeigneten Standorten gepflanzt werden. Die Technische Universität Dresden stellt unter https://citree.de eine Datenbank bereit, die Ihnen bei der Auswahl von Bäumen und Sträuchern für städtische Standorte hilft.
Baumpflanzungen fördern
„Die Stadt Pirna kann im Schnitt jährlich 40 Neu- und Ersatzpflanzungen realisieren. Die Pflanzungen werden im zeitigen Frühjahr und im späten Herbst vorgenommen. Für jeden neu gepflanzten Baum sind nicht nur die einmaligen Anschaffungs- und Pflanzkosten zu betrachten, sondern auch – insbesondere in Zeiten des Klimawandels – deren laufende Pflege- und Bewässerungskosten.“ (Quelle: www.pirna.de). Informationen, wie Sie städtische Baumpflanzungen unterstützen können erhalten Sie beim Fachdienst Grünflächen der Stadtverwaltung Pirna.
Sie können auch Ihren Vermieter oder Arbeitgeber fragen, ob in Ihrem Wohn- bzw. Arbeitsumfeld Bäume neu gepflanzt werden können. Die WGP hat beispielsweise 2022 zum 30-jährigen Firmenjubiläum am Tag des Baumes 30 Bäume gepflanzt.
Fehlendes Stadtgrün melden
Im Baummelder können Sie Orte vorschlagen, an denen Bäume, Sträucher, Fassaden-/Dachbegrünung oder Wasserpufferflächen dabei helfen würden, ein Aufheizen der Stadt im Sommer abzumildern. Den Baummelder habe ich nach der Bürgerumfrage der Stadt Pirna zur Klimaanpassungsstrategie im Dezember 2021 online gestellt. Eingehende Meldungen werden im Baummelder auf einer Landkarte mit Bearbeitungsstand angezeigt. Wenn Sie einen Vorschlag gut finden, können Sie ihn hochvoten. Den aktuellen Meldestand leite ich monatlich an den Klimaschutzmanger der Stadt Pirna weiter.
Blühstreifen anlegen
Blühstreifen sehen schön aus und bieten Lebensraum für Insekten. Wenn Sie in Ihrem Wohnumfeld einen Blühstreifen anlegen wollen, schicke ich Ihnen gern praktische Hinweise, was insbesondere bei öffentlichen bzw. öffentlich zugänglichen Stellen zu beachten ist. Schreiben Sie mir unter baummelder[at]zukunft-pirna.de.